„Unglaubliches“ Alternativweltdrama im Vergleich zu „Die Tribute von Panem“ jetzt im Stream

Die Zuschauer können es sich einfach nicht leisten, eine bemerkenswerte Fernsehserie zu übersehen, die derzeit zum Streamen verfügbar ist. Das Publikum lobt einen „herzzerreißenden“ Film , während andere einen Film hochhalten, der die Zuschauer „fesselte“ , berichtet die Manchester Evening News .
Manchen Zuschauern ist die Sendung vielleicht entgangen, aber sie bietet ein außergewöhnliches Seherlebnis.
In einer begeisterten IMDb-Rezension hieß es: „Eine makellose, furchteinflößende alternative Geschichte, die bis ins kleinste Detail akkurat wiedergegeben ist. Ich liebe historische Filme, und diese gruselige Projektion einer Nachkriegs- Hegemonie unter der Herrschaft des japanischen und deutschen Imperiums erfüllt diese Anforderungen auf jeden Fall.“
Ein anderer Zuschauer schwärmte: „Ich bin ein Fernsehserien-Fan, aber noch nie! hat mich eine Serie dazu gebracht, eine Kritik zu schreiben.“
Sie fuhren fort: „Die Handlung ist unglaublich. Die Schauspieler sind großartig. Die Emotionen, die es in mir hervorrief, waren echt und unverfälscht. Es hat mich dazu gebracht, das Wort/die Idee/das Konzept, mit dem wir alle um uns werfen, ‚FREIHEIT‘ zu schätzen und anders darüber zu denken.“

Ein dritter Rezensent betitelte seine Bewertung mit: „Eine erstaunliche Adaption des Romans!“.
Sie führten aus: „Die Pilotfolge war außergewöhnlich. Sie fesselte meine Aufmerksamkeit und ließ mich an eine solche alternative Geschichte glauben.“
Ich habe das Buch gelesen und obwohl es anders ist, ist es eine unglaubliche Adaption. Wenn das Buch ohne Änderungen in eine Show umgewandelt würde, wäre es viel zu kompliziert und sehr schwer zu genießen (obwohl das Buch unglaublich ist).
„Die Schauspielerei, die Geschichte und die Bilder sind genau richtig und haben meine Vorstellungen beim Lesen des Buches nur noch verstärkt.“

Holen Sie sich Prime Video 30 Tage lang kostenlos
Fernsehliebhaber erhalten 30 Tage lang kostenlosen Zugang zu spannenden Serien wie „The Boys“, „Reacher“ und „Clarkson's Farm“, indem sie sich bei Amazon Prime anmelden. Denken Sie einfach daran, am Ende zu kündigen, dann entstehen Ihnen keine Kosten.
Ein anderer Zuschauer gab der Serie 10/10 Punkte und rief: „Ein absolutes Muss, einfach fantastisch!“ und fügte hinzu: „Wenn Sie die Tribute von Panem, GoT, Legends, Vikings oder eine dieser Serien mögen, wird Ihnen das gefallen. Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen. Sehen Sie es sich an! [sic].“
„The Man in the High Castle“ wurde erstmals 2015 ausgestrahlt und war die erste Originalserie von Amazon Prime Video mit vier Staffeln.
Die Serie ist eine Adaption des gleichnamigen Romans des renommierten Science-Fiction-Autors Philip K. Dick aus dem Jahr 1962.
Die Handlung stellt eine alternative Geschichte dar, in der Adolf Hitler und die Nazis als Sieger aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgingen, wobei die Handlung 15 Jahre nach dem Konflikt angesiedelt ist.

Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren, die unter der Herrschaft des kaiserlichen Japans und Nazideutschlands in den geteilten USA leben.
Die TV-Adaption bleibt dieser Prämisse treu und dreht sich um Juliana Crain (dargestellt von Alexa Davalos), die beginnt, gegen das Regime zu rebellieren, nachdem sie eine subversive Wochenschau mit dem Titel „The Grasshopper Lies Heavy“ gesehen hat, die eine Welt schildert, in der die USA und die Alliierten im Krieg triumphierten.
„The Man in the High Castle“ war die erste große Originalserie von Prime Video. Die Streaming-Plattform startete ihr Originalprogramm mit einer Reihe von Pilotfilmen und lud ihre Nutzer dazu ein, darüber abzustimmen, welche davon sie als komplette Serie sehen wollten. Die Science-Fiction-Alternativgeschichte ging als Sieger hervor.
„The Man in the High Castle“ kann mit einer Starbesetzung aufwarten, darunter Davalos, Rufus Sewell aus den ITV-Serien „Victoria“ und „Liebe braucht Ferien“, Luke Kleintank, bekannt aus „FBI“ und „Bones“, DJ Qualls von „Z Nation“, Joel de la Fuente aus „Hemlock Grove“ und Cary-Hiroyuki Tagawa, bekannt aus „Pearl Harbor“ und „Lost in Space“ von Netflix.
„The Man in the High Castle“ wird jetzt auf Prime Video gestreamt
Daily Mirror